Beispiele für die Bildungsarbeit mit Briefmarken
Briefmarken können auf vielfältige Weise zum Einsatz kommen: Im Unterricht, in Arbeitsgemein-schaften oder im Bereich der außerschulischen Bildungsarbeit können sie einbezogen werden, um Kindern und Jugendlichen beispielsweise
• die Arbeit der Post oder die Entstehungsgeschichte einer Briefmarke zu erklären oder den geschichtlichen Hintergrund einzelner Briefmarkenausgaben zu beleuchten
• verschiedene Bildungsthemen in den Fächern Deutsch, Sachkunde oder Technik über die Motive zu veranschaulichen
• den Umgang mit Briefmarken zu zeigen, insbesondere wie die Marken gesammelt werden können und was dabei zu beachten ist.
Ob als einmalige Aktion oder auf Dauer angelegt: Machen Sie mit und bewerben Sie sich mit Ihrer Maßnahme für den Förderpreis Bildung und Briefmarke!