
Foto: Karuna Kompass Solidaritätsaktion

Bewegende Begegnungen hatten die Jugendlichen des Jugendnetzwerkbüros solidarischer Sozial-genossenschaften. Sie waren als Botschafter und Ideenstifter unterwegs, vermittelten Interessierten Genossenschaften als Organisationsform zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Selbst-hilfekonzepte.
Konkret wurde das Engagement des Jugendnetz-werkbüros, als der Berliner Straßenfeger die Her-ausgabe seiner Obdachtlosenzeitung einstellen musste. Die Jugendlichen engagierten sich und aus einer spontanen, solidarischen Aktion ging der heutige KARUNA KOMPASS hervor – Berlins jüngste Straßenzeitung, deren Erlös zu 100 Prozent an die Obdachtlosen geht.
> Abschlussbericht zum Download


Kinder und Jugendliche wollen was erleben und brauchen Herausforderungen, an denen sie wachsen können – mit Ihrer Spende an die Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V. unterstützen Sie z. B. digitale Bildungsprojekte zur politischen Partizipation von Jugendlichen, den Ausbau überregionaler Bildungsstätten oder Forschungsvorhaben für Mädchen und Jugen, die unter Vormundschaft stehen.
Gern geben wir Auskunft zu Fördermöglichkeiten und senden Ihnen weitere Informationen.
> Mehr dazu

v. l. n. r: Caren Marks, Bettina Hagedorn. Foto: BMFSFJ

Die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Caren Marks, nahm am 11. August 2020 die Erstausgabe der Serie FÜR DIE JUGEND 2020 in der Fahrzeughalle der Feuerwache Tegel entgegen. Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staats-sekretärin beim Bundesminister der Finanzen, überreichte die Alben mit den Erstdrucken.
2020 zeigen die Jugendmarken Historische Feuerwehrfahrzeuge und sind seit dem 6. August 2020 in den Filialen der Deutsche Post AG und bei der Stiftung Deutsche Jugendmarke verfügbar.